Angry Dice e.V. - Verein, Club, Hobbyzentrum im Siegerland - Kartenspiele, Poker, Skat, Würfelspiele, Schocken, Brettspiele
  • Home
  • Termine
  • Der Verein
  • Anmelden

Aktuelles

  • Anmeldeinformationen
  • Spielberichte
  • Wissens-Archiv

Poker

  • Sit&GoSit&Go
  • Poker CupPoker Cup

Angry Dice Reisen

  • AngryDice PokerFestival 2023 im GrandCasino Aš

Wir warteten auf´s Christkind - WWAC 2018

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2018

Unsere inoffizielle Weihnachtsfeier, diesmal in Kombi oder als Frühstücks-Version, fand (fast schon) traditionell am 23.12. statt. Wie bei unseren Frühstück-Events bekam auch diese Veranstaltung "Friends and Family"-Charakter. Gäste aus nah und fern bzw. klein und groß sowie lange nicht mehr gesehene Teilnehmer freuten sich über ein reichhaltiges Brunch-Buffet. Nach dieser Stärkung konnte dann das Spiel in Angriff genommen werden. Mit dem Stack von 35K starteten wir an 3 Tischen. Mit diesem extra erhöhten Stack war langer Spielspass nahezu vorprogrammiert, somit dauerte es eine ganze Weile bis der erste SeatOpen vermeldet wurde. Nach intensivem Spiel und Pausen zum Stärken und plündern des Buffets stand schließlich der FinalTable.   An diesem gab es zweimal einen Double SeatOpen, den aufgrund der Pot-Größe entscheidenden konnte sich der mit reichlich Glück versorgte Al Capone sichern. Somit war sein Weg ins HeadsUp klar, dort traf er auf unseren Besorger Ali. Das HeadsUp wurde entschieden als die beiden fast gleichen Stack spielten. Der Besorger verlor die Hand und hatte danach noch einen halben BigBlind. Der Turniersieg (und der Raclette für 4 von WMF) ging an Al Capone, Ali der Besorger durfte sich über einen Raclette-Würfel freuen. Alle Teilnehmer erhielten als Überraschung eine kleine (aber gut gefüllte) Weihnachtstüte mit Schokli, Clementinen und natürlich den "Nuts". Es wurde gespielt, gespeist, geschnackt bis in die Abendstunden - kurzum eine gelungene Wartezeit auf´s Christkind.

 

~ Poker is our Passion ~

Angry Dice e.V.

 

 

Spielbericht zum Dart Special am Freitag, 21.Dezember 218....

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2018

…GAME ON! Der Paulizist hatte zum Dart-Special eingeladen, 19 Teilnehmer sind seiner Einladung gefolgt. Unter dem Motto "Road to AllyPally" sollte der Abend unter englischen Traditionen stehen - so auch der Dart-Weltmeisterschaft im Alaxandra Palace in London, die mit Spannung im TV verfolgt wurde - da wurde auch das Duell in der 1. Bundesliga zweier Westfalen-Clubs schnell zur Nebensache.

Im Modus "Dealen und Spielen" ging es um 19 Uhr auch pünktlich los. Extra-Chips konnten an diesem Abend durch das Tragen eines Dart-Shirt´s oder Dart-Trikot eingesammelt werden. Vom Gary Anderson-Trikot bis zum Phil Tayler-T-Shirt waren diese in vielfältiger Weise vertreten, doch den Kreativ-Preis räumten hierfür Dani, Marita, Michaele und Peter Schubi ab - da sie sprichwörtlich mit dem Dartpfeil im Knopfloch ihre Zusatz-Chips einsammelten.

"Traditionell englisch" standen dann zur ersten Pause die frisch zubereiteten "Fish & Chips" bereit - mit dem Ansturm auf diese Leckereien hatte das "Thekenpersonal" nicht gerechnet - konnte aber mit den extra eingeflogenen und pünktlich eingetroffenen englischen Bieren "Quell-ALE" & "CRAFT-Bacher" die kurzen Wartezeiten überbrücken.

In einem sehr spaßigen, aber außergewöhnlich diszipliniertem Pokerspiel sollte es dann doch über vier Stunden dauern, bis der Final Table gefunden war. In den Händen bis dahin trafen viele Klassiker aufeinander: So fanden Lilli´s Könige ihre Gegner in Rainer´s Assen, die am Ende beide zum Flush wurden, jedoch Rainer mit dem As einfach besser "bedient" war. Der Paulizist musste sich mit JJ gegen Axel´s 1010 geschlagen geben. Der Paulizist hatte bis zum Turn die bessere Hand, musste sich aber auf dem River dann Axel´s Flush mit rund seinem halben Stack geschlagen geben.

An den Final-Table setzen sich neben Ralle mit Victoriano und Christian zwei weitere Big-Stacks. Bei Blinds 2.000/4.000 konnte sich der Paulizist zwar noch einmal mit QQ gegen Dani´s 99 fast verdoppeln, musste sich aber in der nächsten Blindstufe mit abermals QQ gegen Victorianos KK geschlagen geben und verlies als erster den Final Table. Victoriano schaffte es in der Phase danach mit brillantem Einschätzen seiner Gegner den Tisch zu dominieren. Er rutschte zwar kurzzeitig mit den verlorenen AK gegen Schubi´s Pocket in Richtung Small-Stack, arbeitete sich aber dann mit viel Geduld bis ins HeadsUp. Ralle versuchte es insgesamt dreimal kurzzeitig hintereinander mit 22 in den Show-Down zu gehen, beim dritten Mal hat es dann auch geklappt - die Zweier hielten gegen AK und er konnte mit dem Stack bis zum verdienten dritten Platz spielen. Axel ging auf dem vierten Platz mit einem bis dahin starken Spiel vom Tisch.

Das HeadsUp zwischen Christian und Victor avancierte dann zum "Wer erwischt die bessere Hand-Battle". Nach einem längeren Hin- und Her, dem unermüdlichen Beimischer Axel, war dann am Ende Christian derjenige , der mit A10 gegen Victor´s "es muss ja mal zum Ende kommen"-Hand den Tagespreis einsammelte. Christian nahm eine komplette Steeldart-Ausstattung und Victor die auch für andere Teilnehmer heiß begehrten Gary Anderson-World Chanmpion-Edition Dartpfeile mit nach Hause. Christian gab freundlicherweise einen Teil seines Gewinns an Axel für´s Beimischen ab.

Danke für einen lustigen Abend an alle Teilnehmer - danke an Lilli - die uns tatkräftig beim Dealen, Raus-Dealen & Catering  tatkräftig unterstütze. Danke an Nathan Aspinall, der den unsympatischsten Dartspieler Gerwyn Price aus der Dart-WM geworfen hat und danke an Borrussia Mönchengladbach - so mussten die BVB-Fan´s in der Box nicht zuviele Niederlagen an diesem Abend hinnehmen ;-)

- Poker is´our Passion -

  Angry Dice e.V. 

Spielbericht 100K-Deepstack am 08. Dezember 2018....:

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018

Bei diesem Wetter jagt man wirklich keinen Hund vor die Tür, also ab in die Box! Bei feinstem Novemberwetter Anfang Dezember, fanden sich viele Spieler zum DeepStack-Turnierabend ein um einen Sieger zu finden. Für jenen sollte es heut Abend „irgendwas mit Obst“ geben (ein Apple IPad Air), nicht zuletzt deswegen fanden sich bereits beim Seating 28 Spieler ein. Es gab auch eine große Neuerung, denn es sollte das erste Big-Blind-Ante Turnier in der Box werden. 

Im Laufe der ersten Runde sollten sich noch 5 weitere Spieler melden, so dass wir insgesamt auf 33 Starter kamen. Und auch 2 Seat Opens sollte es geben, Heisenberg und Harley waren die Opfer. Ersterer war aber besonders schlimm, den im bittersten Set Up des Poker sollten seine Asse leider nicht gegen Könige mit einem Set halten. Bemerkenswerterweise schafften aber die Damen in diesem Horrorszenario den Fold. Ich selbst erwischte eine gemischte erste Runde. Meistens traf ich nicht oder die anderen besser. Dann wollte ich den Spieß gern umdrehen.

Bei Blinds von 400/800 hatte ich 87s (kreuz) und raiste am Cut-Off nach 2 Limpern auf 2.800. Der Button sowie der SB callten und auch beide Limper. Der Flop hielt A K J (K J in Kreuz) bereit. Nach 2 Checks feuerte ich eine Barrel für 3.300 die 3 mal gecallt. Ich setzte meine Gegner auf primär eine Reihe Draws und 1-Pair Made Hands, die Straße hielt ich aufgrund des gefährlichen Boards für unwahrscheinlich. Die 4-Blank am Turn gab mir daher die richtige Karte um weiter zu feuern. Diesmal 11.300. Nur noch der SB blieb dabei und bezahlte. Hiermit blieb seine Range ähnlich wie vorher (wurde aber doch stärker), sie bestand nach wie vor aus (wahrscheinlich guten) 1-Pair Hands und Combodraws. Der 6- Blank-River ließ mich daher ein drittes mal feuern. Tatsächlich hatte der SB beides, mit AQ in Kreuz hatte er ein starkes Top-Pair und einen Kombodraw. Er bezahlte schnell und gewann. Kurz danach glaubte ich einen Bluff nicht und verdoppelte mich ebenfalls mit AQ in Kreuz und war damit wieder bei ca. 80.000 Chips.

Nach der ersten Pause mit Salaten und tollen Schnitzeln ging es weiter mit noch 31 Spielern. Mein Stack wurde lange immer kleiner, vor allem als ich einen disziplinierten Fold mit Assen am Turn hinlegte, der mich aber trotzdem rund 30% meines Stacks kostete. Schließlich gab es aber einen Tischwechsel und prompt verdoppelte ich mit Zehnern gegen A3 und beendete die Runde wo ich sie begonnen hatte – mit gut 85.000 Chips. In die Pause schafften es noch 26 Spieler, darunter naturgemäß die ersten sehr großen Stacks und eine ganze Reihe kleiner Stacks die in jedem Spiel auf ordentliche Push-Hände hofften.

Hier gab es bald meinen Heartbeatmoment des Turniers, als Haco und ein weiterer Spieler mit jeweils ca. 70.000 all in gingen und ich 2 Damen fand. Mit QQ>JJ>99 war ich tatsächlich in Front und verdreifachte fast meinen Stack. Generell lief es ziemlich gut und ich traf jetzt viele Hände. So turnte ich z.B. eine Straße gegen Reini2Rap und konnte weiter dicke Pötte machen. Für letzteren lief es aber noch besser, er nahm wieder reihenweise Spieler vom Tisch und konnte auch mit fragwürdigen Händen viel für sich entscheiden. Vor der nächsten Pause wurde erst ein Tisch aufgelöst und dann fast noch ein zweiter, denn nur noch 12 Spieler sahen das Colour-Up der 500 Chips.
Dennoch ging es danach ziemlich schnell. Nachdem der Final Table stand, chippte ich ziemlich schnell abwärts und war bald eher short. Schließlich erwischte es mich nach Antonio mit noch 3 Blinds (20.000/40.000) und A8<1010. Nun lag der Average Stack bei 10 Blinds, das heißt es sollte schnell gehen. 

Sieger des Abends wurden der einmalige Reini2Rap nach einem Deal mit Rückkehrer Jonas, der nach langer Zeit mal wieder da war und sich völlig überraschend aber verdient aufs Siegertreppchen schlich. 

Der Dank für diesen schönen Abend gilt vor allem dem unermüdlichen Paulizisten, der stets Getränke holte und scheinbar die Superkraft entwickelt hat vorherzusehen, wer mit welchem Geld bezahlt um dieses dann schon passend zurückzahlen zu können. Danke auch an unsere Dealermannschaft um die nimmermüde Lilli, die das BigBlind Ante gut umsetzten und auch mit kleinen Unklarheiten schnell aufräumten.

 

 

Bis zum nächsten mal…

 

 

Poker is our Passion....

 

 

- Angry Dice e.V. -

 

DeepStack 50K ohne Ante "Beats by Dr. Dre Special" -Bericht-

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018

Am Freitag Abend starteten wir unseren DeepStack-Klassiker 50K ohne Ante mit dem "Beats by Dr. Dre Special". Mit dem heutigen Hauptpreis sollte der Gewinner was auf die Ohren bekommen. Vorher galt es jedoch ein ambitioniertes Teilnehmerfeld hinter sich zu lassen. An 3 Tischen gestartet sollte das Turnier einen sehr tighten Verlauf nehmen. Erst nach 1 Stunde und 17 Minuten wurde überraschend unser Vicco zum ersten Seat Open des Abends.

Auch nach der ersten Pause war an den Tischen nur verhaltene Aktion. Zu den Highlights zählten eine Straße von Al Capone vs. 2 Paare von Gustlov oder ein Klassiker: AA von der Hexe vs. QJ von Al Capone. Dann gab es ein paar Hände die jede Beziehung ins Wanken bringen könnten: Erst brachte der Mann aus der Schweiz seine JJ gegen die QQ der PokerLady in Stellung - die Damen hielten bei der Lady. Kurze Zeit später knallte es erneut zwischen den beiden: pre Flop lief QT gegen AQ, auf Flop sowie Turn zeigte sich eine Zehn und so hieß es für die Lady "Seat Open". Dann folgte an Tisch 1 ein echte "Milestone-Hand": A4 von Gustlov vs. K5 von StackAndSmile. A4 machte am Flop 2 Paare und K5 den Nut-Flush, der Turn brachte mit der 3 in der Flush-Farbe zusätzlich Strassen- und Straight-Flush-Outs. Der River drehte aber alles und machte A4 zum Full-House und Gustlov zum Gewinner.

Nach der zweiten Pause zählte das Teilnehmerfeld immer noch 18 Starter, dann sah die Dice Box eine "Blindstufe des Grauens": 8 SeatOpen innerhalb von 22 Minuten und der FinalTable war erreicht. Auf diesem Weg wurde  diesmal nicht "ge-dietert" und FrankyBoy konnte seine QQ zum Quartett gegen Docente´s JT bringen. Am FinalTable musste Ali der Besorger zuerst die Segel streichen, gefolgt von Hexe, Gustlov, MrChecker, Seidyboy, Wintje. Auf der Bubble schied Angry Wife aus. Der dritte Platz ging an FrankyBoy und somit begegneten sich im HeadsUp Al Capone und LachsBox. Einige Zeit verstrich ohne das sich einer der Kontrahenten einen Vorteil verschaffen konnte. In der entscheidenen Hand prallten Pocket 8s (von LachsBox) auf AK (von Al Capone), der Flop brachte eine 8 zum Set. Auf Turn und River kam keine Hilfe mehr für Al Capone und die Schneemänner hatten vor dem ersten Wintereinbruch fast alles entschieden. In der folgenden Hand war es dann fast eine Formalität: AK vs. 89. Das Board machte AK eine große Strasse und bescherte LachsBox den Turniergewinn verbunden mit den heiß ersehnten Kopfhörern von Beats by Dr.Dre, Al Capone durfte sich über "kleine Ohrstöpsel" freuen.

 

Poker-Cup, 3. Spieltag am 17. November 2018

Details
Veröffentlicht: 18. November 2018

Am heutigen Samstag sollte es zunächst beschaulich zugehen. Zunächst 16 Spieler starteten in den Abend um wieder auf die Punktejagd zu gehen (vermeintliche leichte Final Table-Teilnahme heute Abend). Doch es dauerte nicht lange, da waren es schon 20.

Kaum am Tisch traf ich auf Bazi, der aggressiv bis zum Turn spielte und am River checkte. Glücklicherweise waren meine Buben etwas stärker als seine Zehner. Auch in der Folge hatte ich gute Karten (darunter Kings, Asse, Ass-König) die entweder hielten oder bereits preflop den Pott beendeten.

Insgesamt war der Tisch lange tight unterwegs, es sollte rund 70 Minuten (unglaublich für einen Pokercup) bis zum ersten Seat Open dauern, hier erwischte es ElCI mit 55 < JJ von Wolle. Letzterer hatte kurz vorher einen großen Teil seines Stacks mit Kings gegen Asse verloren, dann aber in einem großen Pott bereits gegen ElCi mit einem besseren Flush mehr zurückgewonnen. Er sollte auch die Pokerlady mit 99 > 88 beerben und war damit der größte Stack am Tisch. Kurz vor der Pause musste sich noch Wintje verabschieden, die mit JJ gegen Paulizists AQs am Flop noch vorn lag. Doch hier lagen bereits 2 Karo und am River beendete ausgerechnet eine Dame ihren Abend.

Mit 17 Spielern ging es dann in Runde 2. Hier wurde es nochmal lang, erst in der vorletzten Blindstufe stand der Final Table. Haco wurde die PunkteBubble. Gleich danach erwischte es den Papst, der von 2 Spielern gecallt wurde. Irgendwie schafften es aber die BigStacks Bazi und 66zocker66 auch gegeneinander zu geraten und als der Staub sich legte, hatte der 66zocker66 ca. 70.000 Chips. Als nächstes ging die Stiefmutter, die mit Zehnern gegen AJ und AJ lief. Dummerweise kam trotzdem schon am Flop ein Jack, damit wars vorbei.

Ich war nach einer ruhigen Phase der nächste, als ich mit KK die All in Bet des 66zockers66 mit A4 beantwortete. Dummerweise kam am River wieder das Ass, damit war ich raus. Letzterer musste sich aber nach Wolle auf Rang 6 verabschieden. Platz 5 ging an Dany, Platz 4 an Victoriano, damit standen die Top 3. Schließlich verabschiedete sich Michaele auf Platz 3 und damit gab es ein Familienduell zwischen Bazi und Kathi. Ohne Werne Schulze-Erdel, dafür mit reichlich Luck ging es hin und her, doch musste sich Kathi schließlich geschlagen geben und Bazi konnte in seiner typisch bescheidenen Art und Weise einen wohlverdienten Sieg mit einem Sony Xperia feiern ?.

Für den Abend gilt dem Paulizisten und unserem unermüdlichen dealenden Präsidenten unser Dank. Schnitzel, süße Sünden und Gebäck sorgten auch für eine tolle Verpflegung. Bis zum nächsten Spieltag…

PS: Gute Besserung für unseren Schubi22, werd´ schnell wieder gesund!

Seite 8 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Kommende Termine

Mi, 29.03.2023 17:30 Uhr
Sit&Go
Sa, 01.04.2023 19:00 Uhr
Freezeout 30K
Anmeldungen: 11 / 55
So, 02.04.2023 15:00 Uhr
Bowling Event
Anmeldungen: 12 / 50
Mi, 05.04.2023 17:30 Uhr
Sit&Go
Sa, 08.04.2023 19:00 Uhr
WWADO - Wir warten auf den Osterhasen !
Anmeldungen: 18 / 40
Mi, 12.04.2023 17:30 Uhr
Sit&Go
Sa, 15.04.2023 17:30 Uhr
Info-Treffen Reise-Planung Kreuzfahrt
Anmeldungen: 7 / 100
Sa, 15.04.2023 19:00 Uhr
Mystery Bounty
Anmeldungen: 7 / 55

Powered by CasinoWare.com